Wenn im Leben der Moment eintritt, in dem fremde Hilfe notwendig wird – sei es nach einem Krankenhausaufenthalt, einem Unfall oder aufgrund chronischer Erkrankungen – ist ein gut organisiertes Überleitmanagement von entscheidender Bedeutung.
Humanika begleitet Sie mit einem ganzheitlichen Fall-Management, das den Übergang aus dem stationären Bereich in eine betreute Wohnform oder häusliche Pflege optimal strukturiert und koordiniert. Unser Ziel ist es, Ihnen oder Ihren Angehörigen Sicherheit, Orientierung und Entlastung in einer oft herausfordernden Situation zu bieten.
Frühzeitige Abstimmung mit Kliniken und Sozialdiensten
Persönliche Beratung und Bedarfsanalyse
Organisation von Pflegehilfsmitteln und Medizintechnik
Enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Pflegekassen und Therapeuten
Koordination aller relevanten Informationen und Versorgungsabläufe
Nahtloser Übergang in betreutes Wohnen oder häusliche Pflege
Unsere speziell geschulten Mitarbeitenden entwickeln gemeinsam mit allen Beteiligten einen individuellen Versorgungsplan, der Medizin, Pflege, Therapie und soziale Betreuung sinnvoll miteinander verbindet.
Dank der engen Kooperation mit Krankenhäusern, Sozialdiensten und Anbietern von Medizintechnik ermöglichen wir einen reibungslosen Übergang – ohne unnötige Wartezeiten oder Informationsverluste. Dabei setzen wir auf ein innovatives Case-Management-System, das alle Schritte professionell dokumentiert und koordiniert.
Schnelle Reaktionszeit nach Klinikentlassung
Persönlicher Ansprechpartner für alle Fragen
Individuelle Planung nach medizinischen und pflegerischen Bedürfnissen
Entlastung für Angehörige
Verlässliche Anschlussversorgung in unseren betreuten Wohngemeinschaften
Mit dem Überleitmanagement von Humanika sichern wir den Übergang in eine neue Lebensphase ab – sorgfältig geplant, menschlich begleitet und fachlich fundiert. So bleiben Sie oder Ihre Angehörigen jederzeit gut versorgt – vom Klinikbett bis ins neue Zuhause.
Humanika – Ihr starker Partner für betreutes Wohnen und ganzheitliche Versorgung.