Skip to content
Leistungen

Überleitmanagement

Humanika – Weil jeder Mensch zählt
Humanika Wohnen

Überleitmanagement bei Humanika

Wenn im Leben der Moment eintritt, in dem fremde Hilfe notwendig wird – sei es nach einem Krankenhausaufenthalt, einem Unfall oder aufgrund chronischer Erkrankungen – ist ein gut organisiertes Überleitmanagement von entscheidender Bedeutung.

Humanika begleitet Sie mit einem ganzheitlichen Fall-Management, das den Übergang aus dem stationären Bereich in eine betreute Wohnform oder häusliche Pflege optimal strukturiert und koordiniert. Unser Ziel ist es, Ihnen oder Ihren Angehörigen Sicherheit, Orientierung und Entlastung in einer oft herausfordernden Situation zu bieten.

Was leistet unser Überleitmanagement?

  • Frühzeitige Abstimmung mit Kliniken und Sozialdiensten

  • Persönliche Beratung und Bedarfsanalyse

  • Organisation von Pflegehilfsmitteln und Medizintechnik

  • Enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Pflegekassen und Therapeuten

  • Koordination aller relevanten Informationen und Versorgungsabläufe

  • Nahtloser Übergang in betreutes Wohnen oder häusliche Pflege

Unsere speziell geschulten Mitarbeitenden entwickeln gemeinsam mit allen Beteiligten einen individuellen Versorgungsplan, der Medizin, Pflege, Therapie und soziale Betreuung sinnvoll miteinander verbindet.

Vernetzt denken – menschlich handeln - Humanika

Dank der engen Kooperation mit Krankenhäusern, Sozialdiensten und Anbietern von Medizintechnik ermöglichen wir einen reibungslosen Übergang – ohne unnötige Wartezeiten oder Informationsverluste. Dabei setzen wir auf ein innovatives Case-Management-System, das alle Schritte professionell dokumentiert und koordiniert.

Ihr Vorteil bei Humanika

  • Schnelle Reaktionszeit nach Klinikentlassung

  • Persönlicher Ansprechpartner für alle Fragen

  • Individuelle Planung nach medizinischen und pflegerischen Bedürfnissen

  • Entlastung für Angehörige

  • Verlässliche Anschlussversorgung in unseren betreuten Wohngemeinschaften

Fazit

Mit dem Überleitmanagement von Humanika sichern wir den Übergang in eine neue Lebensphase ab – sorgfältig geplant, menschlich begleitet und fachlich fundiert. So bleiben Sie oder Ihre Angehörigen jederzeit gut versorgt – vom Klinikbett bis ins neue Zuhause.

Humanika – Ihr starker Partner für betreutes Wohnen und ganzheitliche Versorgung.

Professionelles Case Management & Überleitmanagement – Ihre sichere Brücke in die ambulante Versorgung

Humanika Wohnen

Der Prozess des Humanika Überleitmanagements

1. Informationssammlung
Sobald Ihre Einrichtung oder ein Angehöriger mit uns Kontakt aufnimmt, stellt unser Case Manager den Kontakt zur Klinik (z. B. zur Stationsleitung oder zum Sozialdienst) her. Wichtige Informationen wie medizinische Diagnosen, persönliche Lebensumstände, Ansprechpartner und Terminabsprachen werden zusammengetragen. Auf Basis dieser Daten entwickeln wir ein individuelles Versorgungskonzept.

2. Planung
Der persönliche Austausch mit allen Beteiligten steht im Mittelpunkt. Gemeinsam mit dem Patienten, den Angehörigen und der aufnehmenden Einrichtung wird ein realisierbarer Zeitplan erarbeitet. Potenzielle Risiken werden analysiert und Ressourcen gezielt eingesetzt, um Hindernisse im Vorfeld zu vermeiden.

3. Durchführung
Unser Case Manager koordiniert den gesamten Prozess – von der Abstimmung aller Partner bis zur lückenlosen Dokumentation. Bei Abweichungen wird die Planung flexibel angepasst, damit der Übergang in die neue Lebenssituation möglichst sanft verläuft.

Zu den zentralen Aufgaben gehören:

Organisation und Klärung der neuen Wohnsituation
Einbindung in das ambulante Versorgungsnetzwerk (z. B. Hausärzte, Therapeuten, Apotheken)
Zusammenarbeit mit zuverlässigen Hilfsmittelanbietern
Schulung von Angehörigen für eine sichere häusliche Unterstützung
Krankentransportbegleitung und persönliche Betreuung bei der Verlegung

Die 4 Erfolgsfaktoren im Humanika Case Management

1. Kundenorientierung
Vom ersten Planungsschritt an beziehen wir unsere Klient:innen vollständig in die Entscheidungen ein. Die persönliche Lebensgeschichte, Wünsche und Bedürfnisse fließen aktiv in die Gestaltung des Übergangs ein.

2. Selbstbestimmung
Wir betrachten die gesamte Lebenssituation und achten besonders auf das soziale und örtliche Umfeld. Unsere Prozesse ermöglichen ein Maximum an Selbstbestimmung und Lebensqualität – auch bei steigendem Pflegebedarf.

3. Kooperation
Wir arbeiten interdisziplinär: mit Ärzten, Pflegediensten, Sozialdiensten, Krankenhäusern und Angehörigen. Diese enge Kooperation stellt sicher, dass alle Beteiligten Hand in Hand für das Wohl des Patienten arbeiten.

4. Effektivität
Unser Ziel: Pflege und Versorgung mit höchstmöglicher Wirkung. Durch klare Strukturen, abgestimmte Kommunikation und lückenlose Dokumentation erzielen wir schnelle, stabile Ergebnisse für unsere Bewohner.

Der Prozess des Humanika Überleitmanagements

1. Informationssammlung
Sobald Ihre Einrichtung oder ein Angehöriger mit uns Kontakt aufnimmt, stellt unser Case Manager den Kontakt zur Klinik (z. B. zur Stationsleitung oder zum Sozialdienst) her. Wichtige Informationen wie medizinische Diagnosen, persönliche Lebensumstände, Ansprechpartner und Terminabsprachen werden zusammengetragen. Auf Basis dieser Daten entwickeln wir ein individuelles Versorgungskonzept.

2. Planung
Der persönliche Austausch mit allen Beteiligten steht im Mittelpunkt. Gemeinsam mit dem Patienten, den Angehörigen und der aufnehmenden Einrichtung wird ein realisierbarer Zeitplan erarbeitet. Potenzielle Risiken werden analysiert und Ressourcen gezielt eingesetzt, um Hindernisse im Vorfeld zu vermeiden.

3. Durchführung
Unser Case Manager koordiniert den gesamten Prozess – von der Abstimmung aller Partner bis zur lückenlosen Dokumentation. Bei Abweichungen wird die Planung flexibel angepasst, damit der Übergang in die neue Lebenssituation möglichst sanft verläuft.

Nachsorge

Auch nach dem Umzug in eine unserer betreuten Wohngemeinschaften bleibt unser Case Management aktiv. Der Kontakt zu den bisherigen medizinischen Einrichtungen bleibt bestehen. So können wir bei auftretenden Problemen schnell reagieren und eine kontinuierliche Betreuung gewährleisten.
Unverbindliche Bertung

Lassen Sie sich jetzt beraten !

Wir stehen Ihen in den Bürozeiten zur Verfügung, gerne schreiben Sie uns auch eine Nachricht, wir melden uns zügig bei Ihnen.

Leistungen

Zusatz Leistungen

BEGRENZTE PLÄTZE

Jetzt Platz sichern !

Leben in Gemeinschaft & Geborgenheit –
Bewerben Sie sich jetzt für einen Platz in unserer Senioren - Wohngemeinschaft!
Humanika Wohnen Copyright © 2025 | Demenz WG | Pflege und Wohnen | Case Management

Fachlich beraten lassen!
Jetzt Platz sichern!

BEGRENZTE PLÄTZE
Leben in Gemeinschaft & Geborgenheit –
Bewerben Sie sich jetzt für einen Platz in unserer Senioren - Wohngemeinschaft!