Die Zukunft der Pflege ist digital – und bei Humanika gestalten wir sie aktiv mit. Gemeinsam mit der Digital Vital Innovation GmbH (Divital) haben wir eine eigene Ambient Assisted Living (AAL)-Umgebung entwickelt, die speziell auf die Anforderungen der Pflegebranche zugeschnitten ist.
Unser Ziel: Pflegebedürftigen Menschen ein sicheres, selbstbestimmtes Leben im eigenen Zuhause oder im Betreuten Wohnen zu ermöglichen – und gleichzeitig Pflegekräfte zu entlasten. Die Lösung von Divital kombiniert modernste Sensorik, intelligente Software und anwenderfreundliche Technik zu einem System, das im Hintergrund mitdenkt, ohne aufdringlich zu sein.
Was macht unsere AAL-Umgebung besonders?
Bewegungs- und Sturzsensoren, die diskret warnen, wenn Hilfe benötigt wird
Intelligente Licht- und Temperatursteuerung für Komfort und Orientierung
Digitale Pflegeunterstützung, die Daten erfasst, dokumentiert und Pflegeabläufe effizienter gestaltet
Vernetzung mit Hausnotrufsystemen und Angehörigen, damit im Ernstfall schnell reagiert werden kann
Dank der Zusammenarbeit mit Divital konnten wir ein System schaffen, das technologische Innovation mit praktischer Alltagstauglichkeit verbindet. Es ist kein Technikspielzeug, sondern ein durchdachtes Werkzeug zur Verbesserung der Lebensqualität und Sicherheit.
„Mit dieser Lösung schließen wir eine Lücke zwischen klassischer Pflege und digitaler Zukunft“, so die Geschäftsführung von Humanika. „Wir geben Bewohnerinnen und Bewohnern mehr Sicherheit und Autonomie – und entlasten gleichzeitig das Pflegepersonal.“
Die AAL-Umgebung ist bereits in ersten Einrichtungen im Einsatz – und wird Schritt für Schritt weiter ausgebaut.